Länderinfo
zur Tour SO-Asien
Thailand
ist das Motorradreiseland mit allem was du dir wünscht. Im Norden herrliche Bergstrassen rund um Chiang Mai. Im Süden Strandurlaub vom
Feinsten. Auch hier wie immer der Lonley Planet erste
Wahl. In Bangkog gibt es Reiseführer günstig
gebraucht zu kaufen. Den Lonley Planet gibt es zwar
nur in Englisch , aber andere sind auch in Deutsch zu bekommen.
Nach
dem indischen Subkontinent ist Thailand die reinste Erholung. Nur die Überlandbusse
sind gefährlich. Die rasen wie die gesengten Säue. Die Strasse
sind in einem Superzustand und immer breit genug um die Busse durchzulassen
wenn du sie im Spiegel anfliegen siehst. Allgemein wird aber gefahren wie in
Europa. Die Zusatzhupen kannst du wegschmeißen.
Die
Versorgung und Unterkunft sind überall problemlos und preisgünstig. Im Schnitt
zahlen wir knapp 10 Dollar fürs Doppelzimmer. Eine Reismahlzeit an der Strasse kostet um 1 DM. Im Restaurant 2 -3 DM. Es wird teilweise
etwas scharf gekocht und du solltest, wie in ganz Asien, keine Reisallergie
haben. In Touristischen Orten bekommst du auch Europäisches Essen. Aber wie
überall ist das Einheimische natürlich immer das Beste. Gewöhnungsbedürftig ist
das Frühstück. Außerhalb des Tourismus bekommst du auch morgens nur die Auswahl
zwischen Reissuppe oder Huhn mit Reis.
Visum
nicht erforderlich. Thailand ist nicht im internationalen Zollverbund. Das Carnet gilt nicht. Es wird aber verlangt. Du bekommst dann
ein ähnliches Dokument ohne Sicherheitshinterlegung zahlen zu müssen.
1DM
= 18.8 Bath
Benzin
Normal
16 Bath
Super
bleifrei 17 Bath, Super Bleifrei ist flächendeckend erhältlich
Exakt
wie in Thailand. Auch die Preise sind fast identisch. Vielleicht ein klein
wenig teuerer bei den Unterkünften, aber nicht viel.
Unterkunft
/ Verpflegung
Problemlos
zu finden. Die Kosten sind etwas höher als in Thailand. In Malaga habe ich für
ein sehr gutes Zimmer 13 USD bezahlt. Ich hätte in der Pension auch für 5 USD
ohne Aircon bekommen können.
Siehe
Thailand.
1
DM = 1.8 Ringet
1
Liter = 1.2 Ringet
Bleifrei flächendeckend
Wenn
du nach Singapore musst nimm viel Geld mit. Wenn du nicht hin musst meide es
wie die Pest. Das Leben ist extrem teuer dort. Für eine Reismahlzeit an der Strasse zahlt du nicht mehr 1,50 sondern min 10 DM. Das
billigste Hotel war 70 DM für das Zimmer. ( Wir konnten es allerdings zu viert
nutzen mit dem Nachteil das unser Gepäck wegen Platzmangel auf dem Flur stand
).Strafen für das wegwerfe von Kippen oder Abfall aller Art sind enorm hoch.
Dies bewirkt natürlich dass die Stadt sehr sauber ist. Auch kannst du in jedem
Restaurant unbesorgt essen und trinken. Bei zweimaligem Verstoß gegen die sehr
strengen Vorschriften ist die Lizenz auf Lebenszeit weg. Die Zeiten billiger Elektronik
sind dank des Euro und dessen Wertverfall allerdings vorbei. Kameras und
Notebooks sind etwas billiger als in Deutschland und die Steuer bekommst du nur
zurück wenn du aus dem Land FLIEGST. Nicht an den Strassen
oder Hafen Grenzen!!!!!! Es lohnt sich also nicht mehr zum Laptopkauf nach
Singapore zu fliegen.
Der
Verkehr in Singapore ist für eine solche Stadt extrem gesittet und ruhig. Dies
kommt durch sehr teuere Strassengebühren
( keiner fährt alleine mit dem Auto zur Arbeit ) und durch sehr hohe
Geldstrafen bei allen möglichen Verstössen. Das
billigste ist Rauchen im Parkhaus mit 65 DM, das teuerste was ich gesehen habe
ist Rauchen in der U-Bahn mit 1300 DM.
Formalitäten
Kein
Visum. Carnet erforderlich.
Geld
1
SD = 1,25 DM
Indonesien
ist ohne Flieger sehr schlecht zu erreichen. Es gibt definitiv keine
Fährverbindung. Wenn in Reiseführern etwas anderes steht ist immer von
PERSONEN-Fähren die Rede. Wir haben ein komplettes Boot gechartert und sind
selbst mit dieser „ Fähre ’ gefahren. Dies ist alleine allerdings sehr teuer.
Das Boot kostete fast 400 USD. Als Reiseland ist Indonesien sehr schön. Die
Landschaft ist unheimlich abwechslungsreich. Durch das Zusammenstoßen der
Eurasischen mit der Australischen Platte gibt es sehr viele ,teilweise aktive,
Vulkane. Auch der Transport nach Deutschland erforderte nur ein paar Tage
Organisation, verlief aber sonst problemlos.
Außerhalb
von Jakarta ( 200 Km Durchmesser ) ist der Verkehr völlig in Ordnung.
Meist kleine Strasse durch den Dschungel oder durch
die Berge machen eine Heidenspaß beim Fahren. Vorsicht ist geboten da ist Strassen nicht im besten Zustand sind. Speziell der Sumatrahighway ist mit Vorsicht zu genießen. Rutschiger
Asphalt und enge Kurven sind keine gute Kombination. Die Fährverbindungen
zwischen den Inseln ist gut und billig.
In
Indonesien gibt es genügende Hotels und Restaurants. In den sehr billigen
Privat-Homestay’s kannst du für einen USD ein Zimmer
mit Abendessen und Frühstück gekommen. Die besten Hotels kosten bis zu 7 USD.
Ausnahme ist Bali. Im Mallorca der Ausies habe ich
allerdings auch mit etwas suchen ein Hotel für 5 USD bekommen. Die
Touristenhotels verlangen bis zu 70 USD.
Visum
für 3 Monate auf der Fähre. Bargeld muss nachgewiesen werden. Da mein Geld am Motorrad
war hatte ich Schwierigkeiten bei der Einreise. Nur der Nachweis von 2
Kreditkarten hat die Grenzer
überzeugt. Carnet erforderlich.
1
DM = 400 Rupee
Getauscht
wird an der Strasse zu wesentlich besseren
Kursen als in der Bank.
1Liter
= 0,30 DM
Bleifrei flächendeckend